Narbenbehandlung

Narbengewebe entsteht im Rahmen einer Wundheilung. Es ist ein Ersatz für verletztes Gewebe, und kann auch nach Jahren Spannungen, Schmerzen, Taubheitsgefühle und Funktionseinbussen verursachen. Das Ziel der Narbenbehandlung ist es, mit verschiedenen Entstörungstechniken, das Narbengewebe weicher, glatter und elastischer zu bekommen, und die damit verbundenen Beschwerden zu beseitigen.

Eine Narbe sollte behandelt werden, wenn sie folgendes verursacht:

  • Verspannungen
  • Verhärtungen im Gewebe
  • Taubheitsgefühle
  • Funktionseinbusse eines Gelenkes
  • Ästhetische Einbusse
  • Psychische Belastung